Direkt zum Hauptbereich

Lizza Low-Carb Pizza

Wie angekündigt habe ich ,,tolle Dinge,, auf der Fibo gefunden und eins davon möchte ich dir heute gerne Vorstellen.

Auf der Fibo gab es eine Menge an neusten Verzehrprodukte wie,  Protein Drinks, BCAA Getränken, Eiweiß-Riegel, Protein-Eis, Protein Pancakes und und und. Alles wurde vorgestellt, man konnte probieren und natürlich für den Messepreis gleich die Produkte kaufen. 


Da ich kein Gluten essen darf, gab es keine große Auswahl an Produkten, die ich auch probieren konnte. Aber dann kam ich an ein kleinen, doch voll mit Menschen gefüllten Stand vorbei, wo ganz groß zu lesen stand Glutenfrei. 


                                              Lizza


Yeah..da kann ich was probieren und das coolste überhaupt, es war Low Carb (passte super in meine Makros) und Pizza. Ich kam leider kurz vor ende an also bekam ich nur ein mini Stück zum Probieren und ich sage es dir ich habe Jahre lang keine Pizza gegessen und dann war sie noch verdammt lecker. Am liebsten hätte ich ein ganzes Blech aufgefressen ;-)


Mh...ich habe mir gleich für Samstag vorgenommen dort wieder hinzu gehen um mehr von dieser leckeren Pizza zu naschen und mich dann natürlich auch richtig zu informieren.


Ich bin bis heute so begeistert, dass ich dir davon erzählen muss. Grade wenn man eine Diät macht, oder wenn man Pizza liebt, aber keine essen möchte, da sie gleich auf den Hüften landet oder auch wie in meinem Fall, eine Unverträglichkeit hat, ist diese Pizza,nein halt es ist ja eigentlich ein Pizza-Boden, das beste was man alternativ essen kann und es ist 100% Vegan, Laktose und Glutenfrei und hat noch wenig Kcal.


Ich habe mir gleich einige Teige mitgenommen und eingefroren. Eine Pizza habe ich wie auf dem Bild auch schon gebacken und auch gleich neue Ideen ausprobiert, wie Apfelkuchen, Schoko Cookies und eine gefüllte Calzone. Leider war es zu lange im Ofen und ist verbrannt. Ich werde aber mit dem Boden noch viele Rezepte erfinden und hier präsentieren. 

PS Apfelkuchen boah....ist der Hammer nach der Pizza.....

Woraus besteht der Teig?


Zutaten
Wasser, Mehl aus Goldleinsamen teilentölt (44%), Chia gemahlen (2,5%), Kokosmehl, Meersalz, Flohsamenschalen. Alle landwirtschaftlichen Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. 
Nährwerte für 100g Teig
Fett 5,5g
Carbs 2,9g
Protein 12,2g
Ballast. 17,2g


Verpackung
Der Lizza Teig wird einzeln verpackt mit einer Peel-Ecke. Ein Teigstück misst ca. 28x17cm. So ergeben zwei Lizzas genau ein Backblech.


Haltbarkeit
gekühlt (4°C)MHD beachten mind. 3 Wochen
gefroren (-18°C)1 Jahr
Die Teige gibt es auch schon fast überall zu kaufen, in Hamburg leider nur an bestimmten Orten wie Eppendorf, Osterstraße, Tibarg im Rewe und Edeka. Auf der Webseite gibt es diese zu Bestellen und auch noch die Adressen, wo man sie in Hamburg direkt kaufen kann.
https://lizza.de/
Ich versuche auch noch ein Rabattcode für dich zu bekommen!!! Wenn du Interesse daran hast, melde dich like it, what ever... 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Einkauf auf der Fibo

Ja sorry ich war in letzter Zeit mit meinem Blog etwas nachgiebig ;-) Ich versuche mich  zu bessern!! Ich habe auf der Fibo eine Menge tolle Dinge eingekauft, also zu mindes finde ich die Dinge toll und einige von diesen tollen Dingen werde ich auch noch in einzelne Blogs aufteilen. Heute möchte ich dir einfach so ein Paar Sachen zeigen und kurz vorstellen was ich so gekauft habe. Das erste Bild ist wie ich finde, dass leckerste Protein Eis was ich je gegessen habe. Auf der Fibo wurde einige zum probieren bei verschiedenen Ständen angeboten und ich habe insgesamt 4 verschiedene Probiert und das ist mein Sieger. Leider habe ich keine Ahnung wo man es kaufen kann?? Der Aussteller meinte es gibt es in vielen Edeka Märkten dieses Eis zu kaufen, aber mal wieder nur nicht in Hamburg :-( Wie immer.  Auf dem zweiten Bild siehst du ein Lockenstab. Als ich irgendwann auch einmal eine andere Halle entdeckt habe, war der erste Stand (wie wunderlich) ein Haar-Styling-Stand,...

Peanutbutter - Erdnussbutter

Heute für Erdnussbutter süchtige...... Ich liebe Erdnussbutter, am liebsten Mus mit Marmelade oder Pur. Leider darf man nicht so viel davon essen, da es sehr fettig ist. Erdnüsse haben am meisten Proteine aber leider auch viel Fett und viel Kcal. Da ich mich nicht nach ein Teelöffel Erdnussbutter/Mus bremsen kann, habe ich einige alternativen gesucht und gefunden, die ich euch heute einmal vorstellen möchte. PB2 Erdnusspulver, habe ich vor 4 Jahren das erste mal in Amerika gefunden und erst in diesem Jahr auch hier in Deutschland. Es ein ganz fein gemahlenes Erdnusspulver was entölt wurde. Einfach mit Wasser vermischen und man hat eine leckere Creme. Hat viel weniger Fett und dadurch viel wenigere Kcal, das heißt ich kann die doppelte Menge essen ;-) Bei Amazon, hier der Link dazu gibt es das Pulver ganz günstig, in den ganzen Fitness-Shops bekommst du es zum doppelten Preis. https://www.amazon.de/Bell-Plantation-Powdered-Original-Chocolate/dp/B01AWDTWJE/ref=sr_1_4?ie=U...

Intermitting Fasting - Intervallfasten

Ein bestimmter Rhythmus des Fastens. Wie funktionier es? - Aufgeteilt in 2 Phasen, eine Fasten und eines Nahrungsaufnahme Phase Verschiedene Systeme zur Wahl: Lean Gains 16/8:   16 Stunden Fasten 8 Stunden Essen, du darfst alles trinken, was keine Kcal hat. Beispiel: Ab 20 Uhr nicht mehr essen, dann darfst du um 12 Uhr wieder essen.  Warrior Diät – 20/4:  20 Std Fasten und 4 Std. essen, in den 20 Stunden Fasten dürfen auch Kcal freie Getränke getrunken werden und ein Paar Beeren und Früchte. In den 4 Stunden essen sollte man auf sein Körper hören und ihn das an Nahrung geben, was er benötigt. Eat-Stop-Eat – 1-2 Tage in der Woche: 2 Tage in der Woche wird gefastet zbs. den ganzen Montag und den ganzen Freitag, das ist dir überlassen. Man sollte die nicht gegessenen Kcal dann nicht an den anderen Tagen nachholen, sonder seinen Bedarf weiter essen, so sparst du die Kcal für 2 Tage die Woche ein und nimmst dadurch ab. Die meist gewählte Variante ist die...